Produkt
Articles Die 5 besten Gantt-Diagramm-Software für effektives Projektmanagement

Die 5 besten Gantt-Diagramm-Software für effektives Projektmanagement

Zielorientiertes Projektmanagement
Daniel Schwarz
13 Min.
3
Aktualisiert: 4. April 2025
Daniel Schwarz
Aktualisiert: 4. April 2025
Die 5 besten Gantt-Diagramm-Software für effektives Projektmanagement

Unternehmen aller Größenordnungen stehen vor der Herausforderung, komplexe Abläufe effizient zu koordinieren, Ressourcen optimal einzusetzen und transparente Zeitpläne zu schaffen und sind deshalb auf der Suche nach der besten kostenlosen Gantt-Software. In der Praxis werden viele verschiedene Projektmanagement-Methoden verwendet, doch das Gantt-Diagramm hat sich als ein visuell klares Tool bewährt.

Es ermöglicht nicht nur einen präzisen und ansprechenden Überblick über den zeitlichen Verlauf eines oder mehrerer Projekte für ein Team, sondern schafft auch eine einfache visuelle Darstellung, die als Grundlage für Entscheidungen von Führungskräften und Stakeholdern dient.

Die Projektplanung mit Gantt-Diagramm erfordert jedoch eine gute Gantt-Diagramm-Software, um verschiedene Gantt-Tools für Unternehmen am besten ausnutzen zu können. Dieser Artikel beleuchtet deshalb das Konzept dieser spezifischen Projektmanagement-Methode und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die richtige Anwendung.

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Gantt-Software-Lösungen, die unterschiedliche Gantt-Diagramm-Features bieten. In diesem Artikel führen wir daher einen strukturierten Gantt-Software-Vergleich durch. Wir vergleichen fünf der besten Software-Lösungen, die sich auf diese Methode spezialisiert haben. Dabei gehen wir auf ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile ein. Danach können Sie ganz leicht Gantt-Software kostenlos finden.

Was ist ein Gantt-Diagramm?

Ein Gantt-Diagramm ist ein beliebtes Projektmanagement-Tool, das Aufgaben und ihre zeitlichen Abläufe in Form von horizontalen Balken entlang einer Zeitachse darstellt. Interessanterweise handelt es sich dabei um eine alte Methode, die vom US-amerikanischen Ingenieur Henry Gantt schon Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde.

Bis heute wird das Gantt-Diagramm im Projektmanagement als eine Standard-Methode angewendet, da es für die Projektplanung, die Fortschrittsüberwachung und die Ressourcenzuordnung keine übersichtlichere Methode gibt. Selbstverständlich hat sich jedoch die Art der Anwendung im Laufe der Jahre geändert und es gibt viele Gantt-Diagramm Online-Tools und auch Projektmanagement-Software für Gantt-Diagramme. So können Sie ganz leicht kostenlos das Gantt-Diagramm erstellen.

Die beste kostenlose Gantt-Software ermöglicht eine einfache Ausführung dieser Planungsmethode und stellt das Gantt-Diagramm visuell anschaulich dar:

Jeder horizontale Balken repräsentiert eine bestimmte Aufgabe, mit ihrem Anfang, Ende und der genauen Dauer. Es können auch einfach Abhängigkeiten zwischen einzelnen Aufgaben, kritische Pfade und Meilensteine definiert und dargestellt werden. Die beste kostenlose Gantt-Software sollte jedoch noch einen Schritt weitergehen. Nützliche Funktionen sind zum Beispiel die Echtzeit-Zusammenarbeit im Team, Fortschrittsanzeigen und automatische Aktualisierungen.

Bitrix24 überzeugt als eine der umfassendsten Lösungen im Vergleich mit jeder anderen Gantt-Diagramm-Software. Die nahtlose Integration von Unternehmensprozessen und die flexible Handhabung mit der Verknüpfung verschiedener anderer Tools machen Bitrix24 zu einer idealen Wahl für Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach der besten kostenlosen Gantt-Software als Teil eines umfangreichen Online-Arbeitsplatzes sind.

Suchen Sie eine leistungsstarke Lösung für Ihre Projektplanung?

Entdecken Sie die umfassenden Tools von Bitrix24, wie das Gantt-Diagramm, für verbesserte Teamarbeit und Projektabwicklung.

Jetzt loslegen

Vorteile eines Gantt-Diagramms

Gantt-Diagramme sind schon seit Jahrzehnten bei Teams aus verschiedenen Bereichen sehr beliebt, da sie einige Vorteile im Projektmanagement bieten und sich auch in Vergleichen wie Gantt-Diagramm vs. Kanban hervorheben.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Visuelle, klare Darstellung: Aufgaben, Zeiträume und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt.
  • Koordination in Teams wird verbessert: Da Abhängigkeiten bei Projektaufgaben definiert werden können, kann auch die Abstimmung innerhalb eines oder mehrerer Teams verbessert werden.
  • Engpässe werden vermieden: Durch die Darstellung aller parallelen Prozesse lassen sich kritische Momente identifizieren und besser planen.
  • Zeitmanagement eines Projekts kann realistisch gestaltet werden: Mithilfe von Meilensteinen und der Dauer verschiedener Aufgaben kann der Projektfortschritt besser und realistischer bewertet werden.
  • Kommunikation und Präsentation: Ein Projektverlauf ist mit einem Gantt-Diagramm auch für eine Präsentation für Stakeholder oder Kunden gut nachvollziehbar.

Anwendungsfälle von Gantt-Diagrammen – Wo machen sie den Unterschied?

Man könnte meinen, dass es sich bei Gantt-Diagrammen um bloße Zeitpläne handelt. Doch wer schon einmal damit gearbeitet hat, weiß, dass sie klare Strukturen bieten. Sie können Abhängigkeiten von Projektaufgaben zeigen und für Transparenz im Projektmanagement sorgen.

Deshlab eignet sich dieses Werkzeug vor allem für große Projekte mit vielen Beteiligten und engen Zeitfenstern, in denen verschiedene Aufgaben voneinander abhängen und parallel ausgeführt werden müssen. Doch genauso hilfreich kann es für kleinere Projekte mit weniger Teammitgliedern sein, die ebenfalls eine gute Übersicht ihres Projektablaufs wünschen.

Hier sind einige typische Einsatzfelder für Gantt-Diagramme mit Projektmanagement-Funktionen:

  • IT-Projekte: Planung von Releases, Sprints, Testphasen und Rollouts
  • Bauwesen: Koordination von Planungsphasen, Bau, Zeitpuffern und Abnahmeterminen
  • Marketing: Planung von Content, Kampagnen-Verlauf und Veröffentlichungen
  • Eventmanagement: Logistik, Organisation von Abläufen und Ressourcen
  • Produktentwicklung: Planung von Entwicklung, Launch-Terminen und zur Aufgabenverteilung
  • Change-Management: Strukturierung des Wandels mit klar definierten Meilensteinen
  • Logistik: Terminierte Lieferketten und Koordination des Lagers
  • HR: Einarbeitungsphasen und Schulungstermine

Starten Sie mit Aufgaben & Projekten

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um eine Anleitung herunterzuladen und mit einer beliebigen Projektmanagement-Software zu starten.

Bitrix24

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellt man ein effektives Online-Gantt-Diagramm

Ein Gantt-Diagramm kann nur dann seinen vollen Nutzen entfalten, wenn es auf einer durchdachten, methodisch klaren Planung basiert.

Die folgenden Schritte helfen Projektmanagern dabei, ein professionelles Gantt-Diagramm zu entwickeln, das einen echten Mehrwert für jede Art von Projekt bietet und ganze Teams organisiert:

1. Projektziele definieren

Vor einer weiteren Planung sollte zunächst einmal klar sein, welches Ergebnis am Ende erreicht werden soll.

2. Aufgaben strukturieren

Das Gesamtprojekt sollte nun in einzelne, überschaubare Aufgaben zerlegt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass jede Aufgabe klar definiert, messbar und realistisch umsetzbar ist.

3. Abhängigkeiten festlegen

Abhängigkeiten müssen identifiziert werden, um einen kritischen Pfad zu erkennen und Engpässe zu vermeiden.

4. Zeitrahmen realistisch berechnen

Für jede Aufgabe muss ein realistischer Start- und Endtermin mit Puffern festgelegt werden, um unvorhergesehene Verzögerungen zu vermeiden.

5. Zuständigkeiten zuweisen

Jede Aufgabe sollte vom Projektmanager konkreten Personen oder Teams zugewiesen werden, um klare Verantwortlichkeiten festzulegen und Missverständnisse zu vermeiden.

6. Meilensteine einbauen

Meilensteine dienen dazu, den Fortschritt eines Projektes besser zu kontrollieren und im Notfall rechtzeitig entgegensteuern zu können.

7. Diagramm während des Projektverlaufs aktualisieren

Änderungen müssen im Projektverlauf zeitnah eingepflegt werden, um die Übersicht zu behalten und das Projektziel zu erreichen.

8. Mit anderen Tools verknüpfen

Die beste kostenlose Gantt-Software bietet auch die Möglichkeit, andere Tools zu integrieren, wie zum Beispiel Zeiterfassung, Kommunikation innerhalb eines Teams, Dokumentation und Berichte. Dadurch wird das Gantt-Diagramm zu einem zentralen Steuerungselement.

Die 5 besten Gantt-Diagramm-Software für effektives Projektmanagement

Top 5 Gantt-Diagramm-Software im Vergleich – Merkmale und Unterschiede

Die Auswahl von Gantt-Software mit Testberichten und kostenlosen Projektmanagement-Apps ist mittlerweile sehr groß. Deshalb ist es umso schwieriger für Unternehmen, die beste Gantt-Diagramm-Software aus dem großen Angebot herauszufinden oder die günstigste All-in-One-Lösung zu wählen, die auch das Gantt-Diagramm miteinschließt.

1. Bitrix24 – Umfangreiche Software mit kostenlosem Gantt-Diagramm- und Projektmanagement-Tools

Bitrix24 steht im Vergleich der besten kostenlosen Gantt-Software ganz vorne in der Liste. Doch diese Software bietet viel mehr als nur ein Gantt-Diagramm-Tool. Es handelt sich um eine vollwertige Projekt- und Unternehmensplattform, die alle SaaS-Lösungen ersetzt, die Unternehmen brauchen können.

Bitrix24 ermöglicht eine umfassende Planung, Durchführung und Überwachung von Fortschritten in Projekten – integriert in ein umfangreiches CRM, mit Kommunikationsmöglichkeiten, Zeiterfassung und einer strukturierten Teamverwaltung.

Zu den Hauptfunktionen zählen:

  • Übersichtliches und intuitives Gantt-Diagramm mit Drag- und Drop-Funktion
  • Automatisierte Verknüpfung und Anpassung von Abhängigkeiten von Aufgaben
  • Fortschrittanzeige mit Tracking der erfüllten Etappen
  • Zeiterfassung und Budgetüberwachung für jede Aufgabe und das Gesamtprojekt
  • Zentrale Verwaltung von Ressourcen und Nutzerrollen
  • Integration von Tools wie E-Mail, Kalender, Chat, Videokonferenzen und weitere
  • Mögliche Automatisierungen von Workflows und Benachrichtigungen sowie Unterstützung bei der Redaktion von CoPilot

Bitrix24 ile İş Süreçlerinizi Yeniden Tanımlayın

Yenilikçi iş çözümleri ve entegre araçlarla iş süreçlerinizi daha verimli hale getirin. Bitrix24, her adımda kolaylık ve hız sunar.

Hemen Keşfedin!

2. Microsoft Excel – Kostenlose Gantt-Chart-Software

Excel ist in fast jedem Büro präsent und auf fast jedem Computer vorhanden. Es bietet durch spezielle Vorlagen auch Funktionen einer Gantt-Diagramm-Software. Wer also nichts anderes zur Hand hat, kann Excel als eine vorhandene Lösung wählen. Jedoch hat das Programm klare Einschränkungen.

Hier sind die Hauptfunktionen von Excel:

  • Erstellung einfacher Zeitpläne im Gantt-Format mit bedingter Formatierung
  • Manuelle Eingabe von Zeitpunkten und Aufgaben
  • Farbliche Hervorhebung von Status oder möglichen Abhängigkeiten

Ein Vorteil ist sicherlich, dass diese kostenlose Gantt-Software in den meisten Büros bereits vorhanden ist und somit keine Installation notwendig ist. Die Gantt-Vorlagen in Excel eignen sich für einfache Strukturen, doch die manuelle Einpflegung der Daten ohne Automatisierungsmöglichkeiten kann diese Option ziemlich fehleranfällig machen. Für professionelle Projekte empfiehlt sich diese Alternative eher nicht.

3. ClickUp – Modernes Gantt-Diagramm-Tool

ClickUp ist eine moderne und agile Plattform für Aufgaben- und Projektmanagement und wird zur Organisation von Teams verwendet. Sie bietet auch ein Online-Gantt-Diagramm-Tool, das sich in verschiedene Ansichten integrieren lässt.

Hier sind die wichtigsten Funktionen von ClickUp:

  • Flexible Zeitleisten mit dynamischen Aufgabenverknüpfungen
  • Automatische Neuberechnung von Zeitplänen, wenn etwas verschoben wird
  • Integration anderer Funktionen wie Boards, Dokumente, Mindmaps oder Kalender
  • Fortschritte können mit Farbskalen angezeigt werden
  • Kritischer Pfad und Filterfunktionen

ClickUp ist eine moderne und benutzerfreundliche Plattform für Projektmanagement und bietet auch einige gute Schnittstellen zu Drittanbietern. Bei der Benutzung fällt aber auf, dass die Software mit Funktionen überladen ist und besonders bei komplexen Setups kann es schwieriger sein, mit dem Gantt-Diagramm zurechtzukommen. Dennoch lässt sich sagen, dass diese Alternative zu den besten kostenlosen Gantt-Softwares gehört.

4. Microsoft Project – Projektmanagement-Tool mit Drag & Drop-Funktion

Microsoft Project gilt als eines der leistungsfähigsten Gantt-Diagramm-Tools auf dem Markt. Die Lösung bietet verschiedene Funktionen im Bereich der Projektplanung, die sie besonders bei großen Organisationen mit umfangreichen Planungsanforderungen beliebt macht.

Das sind die wichtigsten Funktionen von Microsoft Project:

  • Umfangreiche Aufgaben- und Ressourcenplanung
  • Berechnung kritischer Pfade und Pufferzeiten
  • Projektportfolio-Management und Budgetsteuerung
  • Einfache Integration in Microsoft-365-Umgebungen
  • Professionelle Tiefenanalyse von Projektverläufen
  • Automatisierungsoptionen und viele Vorlagen

Microsoft Project ist ein robustes Programm für große Unternehmen, die klar strukturierte Projektprozesse haben. Es bietet vielfältige Optionen, doch es ist sicherlich nicht die beste kostenlose Gantt-Software. Die Lizenzkosten sind vergleichsweise hoch und das komplexe User-Interface benötigt eine relativ lange Einarbeitungszeit. Außerdem bietet Microsoft Project keine weiteren Funktionen außerhalb der Microsoft-Welt und ist somit keine Allround-Lösung.

5. GanttProject

Dieses Desktop-Tool ist eine kostenlose Alternative unter den Gantt-Diagramm-Tools und richtet sich an Einzelpersonen, Studenten oder kleinere Teams, die hauptsächlich offline arbeiten. Da es eine Open-Source-Option ist, ist die Verwendung aller Gantt-Diagramm-Funktionen komplett kostenlos.

Das sind die Haupteigenschaften:

  • Es können Projektpläne und Aufgaben mit verschiedenen Hierarchien und Abhängigkeitsketten erstellt werden
  • Der Export in PDF, PNG, Microsoft Project und HTML ist als Option vorhanden
  • Die Ressourcen-Verwaltung in der Übersicht ist eingeschränkt möglich
  • Es gibt keine Lizenzkosten
  • Die Bedienung und Installation ist einfach
  • GanttProject hängt von keinem spezifischen Betriebssystem oder irgendeiner Plattform ab

GanttProject ist eine gute Gantt-Diagramm-Software für einfache Projekte, die keine Kosten für die Projektplanung voraussetzen. Für Unternehmen ist es jedoch auf langfristige Sicht eine eher begrenzte Option, da keine Online-Zusammenarbeit möglich ist und auch der Funktionsumfang für größere Projekte ziemlich beschränkt ist. Des Weiteren gibt es keine Integrationen in gängige Business-Tools.

Welches Gantt-Tool ist die beste Auswahl für Ihr Unternehmen?

Wenn man diese fünf Optionen im Vergleich der besten kostenlosen Gantt-Software betrachtet, stellt sich deutlich heraus, dass es große Unterschiede hinsichtlich der Funktionalität, der Nutzerfreundlichkeit und der Anwendungsmöglichkeiten für Teams gibt.

Bitrix24 überzeugt dabei auf ganzer Linie, denn die Plattform bietet exzellente Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Echtzeit, umfangreiche Automatisierungsfunktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Außerdem ist dieser Online-Arbeitsplatz komplett cloudbasiert und eignet sich perfekt für Teams jeder Größe.

Bitrix24-Tools: Gantt-Diagramm und noch viel mehr

Am Beispiel des Gantt-Diagramms kann man sehen, welche weiteren Funktionalitäten in Bitrix24 mit diesem Tool verbunden werden können. Dadurch kann nicht nur die Zusammenarbeit im Team, sondern auch die Durchführung von Projekten um ein Vielfaches verbessert werden.

  • Aufgaben- und Projektmanagement-Tools, die im Gantt-Diagramm darstellbar sind
  • Zeiterfassung und Arbeitszeittabellen, die den Zeitaufwand jeder Aufgabe zentral dokumentieren
  • Ein umfassendes CRM, das Kundenprojekte nahtlos in Zeitpläne überführen lässt
  • Kalender- und Terminverwaltung, die Meilensteine und Deadlines automatisch integriert
  • Chats und Videokonferenzen, die eine direkte Kommunikation aus dem Projekt heraus ermöglichen
  • Workflows und Automatisierungen, die Folgeaufgaben und Benachrichtigungen oder Genehmigungen auslösen
  • Dateimanagement und Dokumentenfreigabe, die mit den Aufgaben im Projekt verknüpft werden können
  • Dashboard und Berichte, die Fortschritte, Aufwand und Budget übersichtlich visualisieren

Wer nach einer leistungsstarken, integrierten und dennoch benutzerfreundlichen Lösung für die Projektplanung sucht, kommt an Bitrix24 kaum vorbei. Dieser Online-Arbeitsplatz bietet eine Vielzahl an Tools und Funktionen für jede Art von Unternehmen.

Suchen Sie eine leistungsstarke Lösung für Ihre Projektplanung?

Entdecken Sie die umfassenden Tools von Bitrix24, wie das Gantt-Diagramm, für verbesserte Teamarbeit und Projektabwicklung.

Jetzt loslegen

Fazit: Bitrix24 ist die ideale Lösung für das Projektmanagement

Im Vergleich mit anderen Software-Lösungen stellt sich Bitrix24 als beste kostenlose Gantt-Software heraus. Kein anderes Tool bietet so viele relevante Funktionen im Bereich des Projektmanagements wie Echtzeit-Zusammenarbeit, Kommunikationsmöglichkeiten, Automatisierung und die vollständige Integration in weitere Unternehmensprozesse.

Bitrix24 ist eine zukunftsfähige Plattform, die mit dem Unternehmen wächst. Es stellt eine Allround-Lösung für jede Organisation dar, weil es mehr als nur eine Gantt-Software für das Projektmanagement bietet.   

FAQ

Was ist die beste kostenlose Gantt-Software?

Bitrix24 hat sich als beste kostenlose Gantt-Software bewiesen. Es handelt sich um eine Allround-Lösung, die viele weitere Funktionen und Tools im Bereich des Projektmanagements bietet.

Was ist ein Gantt-Diagramm?

Ein Gantt-Diagramm ist eine Methode zur Organisation von Projekten, in der Aufgaben in horizontaler Balkenform dargestellt werden und durch Ressourcenzuweisung und Abhängigkeiten eine visuelle Darstellung ermöglicht wird. Mit einer Software wie Bitrix24 können noch viele weitere Funktionen mit einem Gantt-Diagramm verbunden werden.

Am meisten gelesen
Geld verdienen online in 2025 – 12 seriöse Möglichkeiten
Die Kraft von KI, Machine Learning & Big Data
7 Möglichkeiten, um mit KI Geld zu verdienen
Die Kraft von KI, Machine Learning & Big Data
20 Berufe, die schon bald durch KI ersetzt werden könnten
Finden Sie das perfekte Tool
12 Alternativen zu PowerPoint (kostenlos & kostenpflichtig)
Die Kraft von KI, Machine Learning & Big Data
Die 4 besten KI-Detektoren
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Gantt-Diagramm? Vorteile eines Gantt-Diagramms Anwendungsfälle von Gantt-Diagrammen – Wo machen sie den Unterschied? Starten Sie mit Aufgaben & Projekten Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellt man ein effektives Online-Gantt-Diagramm Top 5 Gantt-Diagramm-Software im Vergleich – Merkmale und Unterschiede 1. Bitrix24 – Umfangreiche Software mit kostenlosem Gantt-Diagramm- und Projektmanagement-Tools 2. Microsoft Excel – Kostenlose Gantt-Chart-Software 3. ClickUp – Modernes Gantt-Diagramm-Tool 4. Microsoft Project – Projektmanagement-Tool mit Drag & Drop-Funktion 5. GanttProject Welches Gantt-Tool ist die beste Auswahl für Ihr Unternehmen? Bitrix24-Tools: Gantt-Diagramm und noch viel mehr Fazit: Bitrix24 ist die ideale Lösung für das Projektmanagement FAQ Was ist die beste kostenlose Gantt-Software? Was ist ein Gantt-Diagramm?

Erhalten Sie jetzt vollen Zugriff zu Bitrix24 und verbessern Sie Ihr Unternehmen

Bei über 15.000.000 Unternehmen mit Vertrauen im Einsatz

Abonnieren Sie den Newsletter!
Wir werden Sie einmal im Monat über die besten Artikel informieren. Nur nützliche und interessante Informationen, ohne Spam.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blog
Webinare
Glossar

Free. Unlimited. Online.

Mit Bitrix24 können Sie miteinander kommunizieren, gemeinsam an Aufgaben und Projekten arbeiten und Kunden betreuen – alles an einem Ort.

Kostenfrei starten
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gantt-Diagramme optimieren: 11 clevere Lösungen für häufige Projektmanagement-Probleme
Zielorientiertes Projektmanagement
Gantt-Diagramme optimieren: 11 clevere Lösungen für häufige Projektmanagement-Probleme
13 Min.
Die 10 wichtigsten Vertriebsaufgaben zur Automatisierung und Vereinfachung Ihrer Geschäftsabläufe
Vertriebs- & Umsatzwachstum
Die 10 wichtigsten Vertriebsaufgaben zur Automatisierung und Vereinfachung Ihrer Geschäftsabläufe
13 Min.
Vertriebsprozess-Effizienzsteigerung: 7 Tipps zur Optimierung von CRM-Formularen
Boosten Sie Ihren Vertrieb mit dem CRM
Vertriebsprozess-Effizienzsteigerung: 7 Tipps zur Optimierung von CRM-Formularen
12 Min.