Dieser Artikel beschreibt, wie Informationen gespeichert, analysiert und bewertet werden, um daraus Geschäftsentscheidungen für den langfristigen Unternehmenserfolg abzuleiten.
Der folgende CRM-Vergleich zwischen Bitrix24 und Freshworks erläutert die verschiedenen Faktoren aus der Sicht von jungen Unternehmen. Wir befassen uns genauer mit den Funktionen, der Anpassbarkeit und der Preisgestaltung.
Aktuelle CRM-Trends zeigen, dass Unternehmen verstärkt auf moderne, personalisierte und automatisierte Lösungen setzen. Diese Innovationen helfen dabei, die Kundenbindung zu festigen, Bedürfnisse der Zielgruppe besser zu verstehen. Im folgenden Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Entwicklungen CRM-Trends 2025
Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr zur Digitalisierung im Handwerksbetrieb. Wir erläutern, welche Rolle KI in CRM-, Projektmanagement- und Kundenservice-Anwendungen spielt und warum Sie jetzt auf Handwerk 4.0 setzen sollten.
In unserem Artikel finden Sie 12 Schlüsselstrategien, mit deren Unterstützung Sie CRM für Vertriebsaktivitäten realisieren und dank reibungsloser Aufgabenverteilung, Überwachung und Priorisierung im Verkauf nachhaltig die Leistungsfähigkeit steigern.
Im folgenden Artikel widmen wir uns den einzelnen Elementen und nehmen einen Kanzleisoftware-Vergleich vor. Anwälte haben besondere Anforderungen an Softwarelösungen, auf die wir in den folgenden Absätzen genauer eingehen.
In diesem Artikel haben wir Ihnen sieben praktische Tipps zusammengestellt, die beschreiben, wie Sie Ihre CRM-Formulare optimieren können und wie diese Maßnahmen dazu beitragen, effizient Kundeninformationen zu erfassen, den Arbeitsaufwand für das Vertriebsteam zu reduzieren und den Gesamtumsatz zu steigern.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein besseres Erlebnis zu bieten –
Erfahren Sie hier mehr. Sie verwenden jetzt die Lite-Version der Seite. Für nähere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien
besuchen Sie bitte die Vollversion der Website.